- der Fasching
- - {carnival} ngày hội, cuộc hội hè ăn uống linh đình, cuộc vui trá hình, sự quá xá, sự lạm dụng, sự bừa bãi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fasching — der Fasching, e (Mittelstufe) Zeit vor dem Aschermittwoch, Karneval Synonym: Fastnacht Beispiel: Im Fasching werden viele Bälle veranstaltet … Extremes Deutsch
Fasching, der — Der Fásching, des es, plur. die e, S. Fastnacht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fasching während des Nationalsozialismus — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Österreich dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Karneval und Fasching wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ab 1939 praktisch vollständig von den… … Deutsch Wikipedia
Fasching — 1. Fasching in Ehren wird niemand wehren. – Parömiakon, 1692. 2. In der Fasching schlagen sich die Pfaffen um die schönste Hure. – Hallaus in Calend., 54. 3. Kurzer Fasching, theures Fleisch. – Münchner Neueste Nachrichten vom 8. Februar 1864.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fasching — bezeichnet: Karneval, Fastnacht und Fasching Fasching ist der Name folgender Orte: Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadt Feldkirchen in Kärnten in Österreich Fasching ist der Familienname folgender Personen: Beate Fasching (* 1982),… … Deutsch Wikipedia
Fasching, der — [Fasching/Fàsching] Fastnacht, Karneval … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Fasching — Sm std. reg. (13. Jh.) Stammwort. Ostoberdeutsch für Fastnacht. Seit dem 13. Jh. als vaschanc, vaschang belegt und erst später den Wörtern auf ing angeglichen. Die Herkunft des ersten Elements ist fasa , das zu fasten gehört, zu den Einzelheiten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Fasching — Fasching: Die südd., ursprünglich bayr. österr. Bezeichnung der ↑ Fastnacht und der ihr vorausgehenden Festzeit erscheint im 13. Jh. als vaschanc, vastschang. Das mhd. Wort ist eine Umbildung von *vast ganc (vgl. mnd. vastganc) »Fastenprozession« … Das Herkunftswörterbuch
Fasching — Fasching, der deutsche Name für Carneval (s. d.) … Damen Conversations Lexikon
Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… … Deutsch Wikipedia
Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… … Deutsch Wikipedia